Der Seehof befindet sich direkt an der Bansiner Strandpromenade, zwischen Ostsee und Schloonsee. Die Appartements sind komfortabel ausgestattet, inklusive WLAN und Zugang zum Saunabereich.
Diese Wohnung hat einen Stellplatz im Parksystem der Tiefgarage (für eine Limousine bis max. 1,50 m Höhe und 5,00 m Länge). Dieser kann dazu gebucht werden (6,00 pro Tag).
Sprachen:englisch, deutsch, polnisch
Qualitätssiegel
03 Bansin - Seehof Wohnung 1.33
Ferienwohnung
ab 65,00 EUR
Bansin (Seebad)
Nicht verfügbar
Seehof Wohnung 1.33
Das Appartement verfügt über eine große Wohnküche mit kompletter Ausstattung wie Kaffeemaschine, Wasserkocher, Backofen, Geschirrspüler und Mikrowelle. Der Wohnbereich besteht aus gemütlicher Couch mit einer Sitzgruppe. Die Couch ist als Schlafcouch nutzbar. Vom Schlafzimmer aus gelangt man auf den schönen Balkon mit Blick auf den Schloonsee. Das neu sanierte Bad besteht aus Dusche und WC.
WLAN ist kostenfrei verfügbar. Münzwaschmaschine und Münztrockner sind im Haus vorhanden.
Für Ihren Komfort sind die Betten bei der Anreise bezogen und Handtücher liegen bereit (Erstausstattung).
Die Wohnung hat einen Stellplatz im Parksystem der Tiefgarage (für PKW bis max. 1,50 m Höhe und 5,00 m Länge). Dieser kann dazu gebucht werden (6,00 pro Tag). Bitte lesen sie sich vor dem Einparken die Parkplatzanweisung durch.
Kaiserbäderflair und ganz viel Natur Sie schätzen das elegante Flair der Usedomer Kaiserbäder und möchten gleichzeitig der Natur ganz nahe sein? Verbringen Sie in Bansin Ihren Badeurlaub am kilometerlangen Strand und genießen Sie die einzigartige Naturlandschaft des Buchenwaldes, der Steilküste und der Usedomer Seen.
Weiße Villen im Grünen Wundert es Sie, dass geschäftstüchtige Unternehmer Ende des 19. Jahrhunderts an diesem wunderschönen Küstenabschnitt ein neues Seebad gründeten? Bestimmt werden Sie wie die Sommerfrischler von damals dem Charme des jüngsten und kleinsten Kaiserbads erliegen. Noch heute strahlen die kunstvoll verzierten Hotels, Pensionen und Sommerresidenzen aus der Anfangszeit des Seebades noble Eleganz aus.
Bester Ostseeblick aus der zweiten Reihe Die Bansiner Bergstraße ist das Paradebeispiel für die typische Usedomer Bäderarchitektur. Parallel zur Promenade reihen sich die eleganten Gründerzeitvillen nahtlos aneinander. Keine modernen Stilbrüche mogeln sich zwischen die gut erhaltenen liebevoll restaurierten Sommerresidenzen. Die Bauherren haben damals clever geplant und eine Lücke zwischen den einzelnen Villen gelassen. So genießen die Sommergäste auch aus der zweiten Reihe den unverstellten Blick aufs Meer.
Typisch Bansin - Kleinstes und jüngstes Kaiserbad - Lückenloses Bäderarchitektur-Ensemble in der Bergstraße - Bädervillen im Stil der Wolgaster Holzhäuser auf der Promenade - Beeindruckende Steilküste am Langen Berg - Schriftsteller Hans Werner Richter ist Bansins berühmtester Sohn - Längste Promenade Europas verbindet die Kaiserbäder mit Swinemünde